VerstärkungWIRSUCHEN

Gas- und Ölheizung

Willkommen bei der Lösung für Ihre perfekte Heizungsanlage! Egal, ob Sie ein neues System installieren oder Ihre bestehende Heizungsanlage modernisieren möchten – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Heizlösungen, die Ihre Bedürfnisse perfekt erfüllen. Unsere Heizungsanlagen sorgen nicht nur für eine zuverlässige Wärmequelle, sondern bieten auch hohe Effizienz und Nachhaltigkeit. Entdecken Sie innovative Technologien, die sowohl umweltfreundlich als auch kostensparend sind, und lassen Sie sich von uns beraten, wie Sie Ihr Zuhause das ganze Jahr über effizient beheizen können.

Unsere Serviceleistungen - Gas- und Ölheizungen

  • Erneuerung von Heizungsanlagen

  • Regelmäßige Wartung der Anlage

  • Behebung Störungsbehebungen

  • Leckortung bei Gasleitungen

  • Instandsetzungsarbeiten bei Gas- und Ölheizungen

Reparatur und Austausch

Damit es bei Ihnen immer kuschelig ist…
Bei uns nicht nur gut beraten, sondern auch gut bedient. Egal ob Neubau einer Anlage,
Umstellung von Öl auf Gas sowie Modernisierung bei uns sind Sie richtig.

FAQ:

Gasheizung
oder Ölheizung

Was ist der Unterschied zwischen Gas- und Ölheizungen?

Der Hauptunterschied zwischen Gas- und Ölheizungen liegt in der Art des Brennstoffs, den sie verwenden. Gasheizungen nutzen Erdgas, das über eine Gasleitung in den Haushalt geliefert wird. Ölheizungen hingegen verbrennen Heizöl, das in Tanks vor Ort gelagert wird. Gasheizungen sind in der Regel umweltfreundlicher, da Erdgas weniger CO₂ ausstößt als Heizöl. Außerdem ist Erdgas in vielen Regionen günstiger und wird durch Pipelines direkt geliefert, während Öl regelmäßig nachgefüllt werden muss.

Im Allgemeinen sind Gasheizungen günstiger im Betrieb als Ölheizungen, da Erdgas in den meisten Regionen günstiger ist als Heizöl. Die Preise für Gas und Öl schwanken jedoch je nach Marktbedingungen. In ländlichen Gebieten, in denen keine Gasversorgung verfügbar ist, kann eine Ölheizung die einzige Alternative sein. Außerdem sind die Anschaffungs- und Installationskosten von Gasheizungen oft niedriger als die von Ölheizungen.

Moderne Gasheizungen, besonders Brennwertgeräte, sind in der Regel sehr effizient, da sie die Abwärme des Abgases nutzen, um zusätzliche Energie zu gewinnen. Ölheizungen können ebenfalls effizient sein, wenn sie moderne Brennwerttechnik nutzen, aber die Energieeffizienz von Gasheizungen ist oft besser, da Gas eine höhere Verbrennungsleistung aufweist. Beide Systeme haben jedoch einen ähnlichen Wirkungsgrad, wenn sie auf dem neuesten Stand der Technik sind.

Die Lebensdauer einer Gasheizung beträgt in der Regel 15 bis 20 Jahre, bei guter Wartung auch länger. Ölheizungen haben ebenfalls eine Lebensdauer von etwa 15 bis 25 Jahren, wobei die Lagerung des Öls in einem Tank einen Einfluss auf die Langlebigkeit des Systems hat. Regelmäßige Wartung und Pflege sind entscheidend, um die Lebensdauer beider Heizsysteme zu maximieren.

Eine Gasheizung lohnt sich besonders, wenn Ihr Haus bereits an das Gasnetz angeschlossen ist und Sie die Kosten für Installation und Betrieb im Vergleich zu anderen Heizsystemen minimieren möchten. Gasheizungen sind effizient, relativ kostengünstig im Betrieb und bieten eine hohe Komfortstufe, da sie schnell Wärme liefern. In städtischen Gebieten ist die Gasheizung daher oft die bevorzugte Wahl. In ländlichen Regionen, in denen kein Gasnetz vorhanden ist, kann jedoch eine andere Lösung sinnvoller sein.

Ja, es ist möglich, eine alte Ölheizung auf eine Gasheizung umzustellen, allerdings erfordert dies eine größere Investition und Anpassungen an der Infrastruktur, wie die Installation von Gasleitungen und möglicherweise der Austausch des Heizsystems. Die Umstellung kann sich langfristig lohnen, da Gasheizungen in der Regel günstiger und effizienter im Betrieb sind. Sie sollten jedoch die Gesamtkosten und die Verfügbarkeit von Gas in Ihrer Region berücksichtigen, bevor Sie diese Entscheidung treffen.

Für folgende Hersteller bieten wir Ihnen eine
Wartung nach Herstellervorgaben an:

Sollte ihr Hersteller hier nicht zu finden sein, sprechen Sie uns gerne an. 

Sie benötigen einen Kundendienst?

In drei einfachen Schritten zur Ihrer Kundendienstanfrage. Dank der von Ihnen übermittelten Daten können wir Ihnen schnell helfen.

Fotos hochladen

Nehmen Sie Bilder von Ihrer Heizung sowie dem Hersteller-Typenschild auf uns laden Sie die Bilder hoch.

Wo ist das Problem?

Geben Sie eine kurze und möglichst präzise Beschreibung des Problems.

Kontakt

Legen Sie fest wie Sie kontaktiert werden möchten. Wir setzten uns dann mit Ihnen in Verbindung.
Wartungsdienst-Stördienst

Stördienst

Unseren Kunden steht unser Notdienst 24/7 zur Verfügung.

Wenn die Heizung ausfällt, ein Rohrbruch entsteht oder das Abwassersystem verstopft ist, dann ist das ärgerlich genug. Schlimmer noch, wenn das außerhalb der Geschäftszeiten passiert. Wir stehen unseren Kunden in jeder Notlage zur Seite.

Weil wir für unsere Kunden da sind, bieten wir einen 24/7 Notdienst an.

Ob Rohrbruch, Abwasserrückstau oder ausgefallene Heizung. Wir lassen unsere Kunden nicht alleine und bieten Ihnen hierfür einen 24/7 Notdienst an.

04101 - 370 959 9

Wartungsdienst-Stördienst

Stördienst

Unseren Kunden steht unser Notdienst 24/7 zur Verfügung.

Wenn die Heizung ausfällt, ein Rohrbruch entsteht oder das Abwassersystem verstopft ist, dann ist das ärgerlich genug. Schlimmer noch, wenn das außerhalb der Geschäftszeiten passiert. Wir stehen unseren Kunden in jeder Notlage zur Seite.

Weil wir für unsere Kunden da sind, bieten wir einen 24/7 Notdienst an.

Ob Rohrbruch, Abwasserrückstau oder ausgefallene Heizung. Wir lassen unsere Kunden nicht alleine und bieten Ihnen hierfür einen 24/7 Notdienst an.

04101 - 370 959 9

Werde ein Teil von uns!